FAQ – Indach-Photovoltaikanlagen mit Solrif®
Allgemeines zu Indach-Photovoltaikanlagen
1. Was ist eine Indach-Photovoltaikanlage?
2. Was ist das Solrif®-System von Schweizer?
3. Welche Vorteile bieten Indachanlagen gegenüber Aufdachanlagen?
4. Ist die Leistung von Indachanlagen vergleichbar mit Aufdachanlagen?
5. Wie lange ist die Lebensdauer einer Indachanlage?
Solrif® im Detail
6. Welche Module sind mit Solrif® kompatibel?
7. Ist Solrif® für jede Dachform geeignet?
8. Wie ist die Dichtheit der Solrif®-Module sichergestellt?
9. Gibt es transparente oder teiltransparente Solrif®-Module?
10. Ja, es gibt teiltransparente Module – ideal für Carports, Vordächer, Wintergärten oder lichtdurchflutete Bereiche.
Dachsanierung & Neubau
11. Ist eine Indachanlage sinnvoll im Rahmen einer Dachsanierung?
12. Lohnt sich eine Indach-PV-Anlage bei einem Neubau?
13. Wie läuft eine Dachsanierung mit integrierter PV-Anlage ab?
14. Welche zusätzlichen Arbeiten fallen bei einer Dachsanierung mit PV an?
15. Ist eine Förderung für Indachanlagen im Rahmen einer Sanierung möglich?
Technik & Wirtschaftlichkeit
16. Wie hoch ist der Wirkungsgrad von Solrif®-Modulen?
17. Was kostet eine Indachanlage mit Solrif®?
18. Gibt es Unterschiede in der Wartung und Pflege?
19. Ist eine Indachanlage mit Stromspeicher kombinierbar?
20. Welche Garantien bietet die Firma Schweizer?
Optik, Ästhetik & Baurecht
21. Optik, Ästhetik & Baurecht
22. Wie sieht eine Indachanlage mit Solrif® aus?
23. Kann ich nur einen Teil des Dachs mit Solrif® belegen?
24. Gibt es auch Solrif®-Module für Gauben, Vordächer oder Carports?